Erasteel
Image default
Sport

4:0 Sieg der Belgier gegen die Schweizer Nati der Frauen

Die Schweizer Nati musste jüngst eine Niederlage verzeichnen. Gegen die belgische Nati verlor die Nati mit 0:4 und musste sich somit der belgischen Auswahl deutlich geschlagen geben. Es war ein Spiel in der EM-Quali. Durch die Niederlage verpasste die Nati, sich für die EM zu qualifizieren. Die EM, für die sich die Nati qualifizieren hätte können, findet 2022 in England statt. Direkt qualifiziert hat sich die Nati durch die Niederlage gegen die belgische Auswahl somit nicht.

Die 4:0 Niederlage der Damen erfolgte auswärts in Belgien. Zuvor war die Auswahl, die vom Trainer Nils Nielsen trainiert wird, Tabellenführer in der Gruppe und machte sich berechtigte Hoffnungen auf einen Platz bei der EM in England im Jahr 2022. Ein Unentschieden hätten den Damen der Nati gereicht, um sich für die EM zu qualifizieren. Nach der deutlichen Niederlage in Belgien hat die Schweizer Nati nun dennoch zwei weitere Optionen, sich für die EM zu qualifizieren, um dort gegen andere europäische Auswahlen um die EM zu spielen. Dabei kommt es vor allem auf die Frauen-Auswahl der Italiener an. Falls die Nati der Italiener das Spiel gegen Israel nicht siegreich gestalten kann, fahren die Schweizer Frauen trotz der Niederlage zur EM nach England. In dem Fall, dass die Italienerinnen dennoch gegen die israelische Nati gewinnen sollte, muss das Team von Nils Nielsen in die Barrage. Die Chance, dass die Schweizer Nati doch zur EM reisen, ist somit noch gegeben.

Das Spiel in Belgien, welches 0:4 verloren wurde, fing schon nicht nach Plan an. Im Stadion in Belgien gab es einen Stromausfall. Dieser ereignete sich kurz vor Anpfiff, sodass die erste Halbzeit nicht wie geplant stattfinden konnte. Nachdem dieser jedoch behoben wurde, spielten die Schweizerinnen eine starke erste Halbzeit und kam auch zu Torchancen gegen die belgische Auswahl. Jedoch konnte die Mannschaft von Trainer Nielsen kein Tor erzielen. In der 24 Minute gelang es den Frauen aus Belgien, ein Tor zu erzielen und somit in Führung zu gehen. Tine De Caigny erzielte den Treffer für die Frauen aus Belgien. Sie traf nach einem Fehler von Herzog nach einer Hereingebe von der Seite.

Vor der Pause gelang der belgischen Nati in Person von De Caigny ein zweites Tor. Der Fehler, der zu dem Tor führte, geschah dabei den Verteidigerinnen Calligaris und Aigbogun. Die Schweizer Auswahl versuchte, Tore zu erzielen und wenigstens noch ein Unentschieden in Belgien mit nach Belgien zu nehmen. Jedoch konnten keine Tore erzielt werden.

Stattdessen war es die Belgische Nati, die kurz vor Schluss des Spiels zwei weitere Tore erzielen konnte. Somit sprang am Ende ein deutliches Resultat in dem Spiel der Belgierinnen gegen die Schweizerinnen heraus. Das Ergebnis des Spiels, welches in Leuven ausgetragen wurde, war im Vorfeld nicht zu erwarten.

Durch die Konstellation in der Gruppe und den ausstehenden Spielen in den anderen Gruppen zur EM-Quali wird es erst 2021 klar, ob die Auswahl von Trainer Nils Nielsen nach England zur EM reisen wird. Zuvor hatte die Nati in sieben Partien sechs Mal gewonnen und ein Remis erzielt. Somit war das Spiel in Belgien die erste Begegnung, die die Nati nicht gewinnen konnte. Dennoch hoffen Mannschaft und Umfeld, dass sich das Team dennoch qualifiziert.